danke!

Wir sehen uns wieder vom 26.–28.2.2027 in Siegburg!

Mutig. Klar. Verbunden.

Die heroica ist mehr als eine Konferenz – sie ist ein Ort für Frauen mit Haltung. Für Frauen, die in einer Zeit gesellschaftlicher Rückschritte ihre Stimme erheben, ihre Rechte kennen und die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Organisiert vom gemeinnützigen Verein Frauenheldinnen e.V., versammelt die heroica  starke Frauen, kluge Köpfe und beherzte Stimmen – für drei Tage voller Inspiration, Austausch und Aufbruch.

#heroica

Bilder, Videos und Berichte auch auf den Social Media Kanälen von Frauenheldinnen e.V.

Rückblick auf 2025

Noch internationaler, noch spannender. Lass Dich von der heroica 2025 inspirieren. 

Rückblick auf 2024

Du warst noch nicht dabei?
Hier bekommst du einen Eindruck von der Heldinnenkraft der heroica 2024

Stimmen zur heroica

Unterstützen. Fördern. Sichtbar werden.

Sie möchten die heroica unterstützen und möglich machen?

Wir freuen uns über Kooperationen mit Unternehmen, Initiativen und engagierten Frauen und Männern, die Frauenrechte stärken wollen. Es gibt viele Möglichkeiten! Finanzieren Sie den Begrüßungscocktail oder das Mittagessen, ermöglichen Sie die Teilnahme renommierter Referentinnen oder unterstützen Sie jedes einzelne heroica-Ticket mit Ihrem Beitrag. Wir machen Ihr Engagement sichtbar!

Sprechen Sie uns an, zusammen finden wir, was zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf den Austausch!

Eva Engelken und Monika Glöcklhofer
hallo@heroica.info
0163-7110220

heroica ist international

Die heroica öffnet sich seit 2025 über den deutschsprachigen Raum hinaus: Frauen aus anderen europäischen Ländern kommen zusammen, um grenzüberschreitende Strategien, Visionen und Formen des Widerstands zu entwickeln und sich gegenseitig zu stärken.

Der Frauen-heldinnen-Preis

Erstmalig wurde 2025 im Rahmen der heroica der Frauenheldinnen-Preis verliehen – eine Auszeichnung für Frauen, die sich in besonderer Weise für Frauenrechte und Frauensichtbarkeit stark machen. Die feierliche Verleihung setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen – für Engagement, Mut und Wirkung.

Ein starker Ort für starke Frauen

Die heroica findet an einem Ort statt, der Kraft und Klarheit ausstrahlt: In der eindrucksvollen Abtei Michaelsberg in Siegburg – einem ehemaligen Benediktinerkloster mit weitem Blick über das Rheintal – die heute das Katholisch-Soziale Institut (KSI) beherbergt. Klare Architektur für klare Gedanken und schöne Räume für ebensolche Begegnungen.

Deine Ansprechpartnerinnen

Eva Engelken
Veranstalterin der heroica
Eva Engelken
Juristin, Journalistin, Gründerin und 1. Vorsitzende von Frauenheldinnen e.V. sowie die Erfinderin und Chefin der heroica – der Konferenz für widerständige Frauen.
Marina Piestert
Ansprechpartnerin für die Teilnehmerinnen der heroica
Marina Piestert
Ansprechpartnerin für die Teilnehmerinnen der heroica
Ingrid Keilbach
Ansprechpartnerin für die Teilnehmerinnen der heroica
Ingrid Keilbach
Backoffice heroica